Nachdem wir von fraser island zurückkamen verbrachten wir noch 1,5 Tage in Noosa am Strand und am Pool. Nach 7,5 Stunden Fahrt kamen wir dann in Agnes Water an, auch Town of 1770 genannt, weil dort Captian Cook angeblich 1770 in Australien angekommen sei. Am Morgen entschieden wir uns dafür eine Surf Stunde zu machen. Für nur 25AU$ (ca. 15€ was echt wenig ist) bekamen wir eine Einführung und konnten lange Zeit surfen. Das es anstrengend sein wird war mir bewusst, aber es war nochmal ordentlich anstrengender als ich dachte. Schnell hatte ich keine kraft mehr, aber hatte sehr viel Spaß, auch wenn es mehr ins Wasser fallen, als tatsächlich surfen war. Agnes Waters ist zudem der letzte Ort an dem man noch ins Wasser darf, weil es nördlicher zu gefährlich ist. Deswegen war das meine letzte Chance in Australien surfen zu gehen und ich bin sehr froh sie genommen zu haben. Den Rest des Tages waren wir extrem müde und ausgepowered, sodass wir nichts mehr außer wäsche waschen machten.

Nach keinen 24 Stunden in 1770 saßen wir auch schon wieder im Nachtbus auf den weg mach Airlie Beach.In Airlie Beach verbrachten wir dann eine Nacht bevor wir uns auf zum Boot machten. Wir hatten eine Tour für 2 Tage und eine Nacht auf einem Segelboot durch die Whitsunday Inseln gebucht. Morgen machten wir uns auf den Weg dorthin und nach einer kurzen Einweisung fuhren wir dann zum Whithaven Strand. Dort verbrachten wir 3 Stunden damit zu den Aussichtspunkten zu gehen, zu schwimmen (in Neoprenanzügen als Schutz vor Quallen) und nach Haien und Rochen zu suchen, welche wir auch tatsächlich gefunden haben. Zurück auf dem Boot fuhren wor zu unserem Schlafplatz an dem wir als es dunkel war einen Delfin sehem konnten. Wie hatten die Wahl auf dem Deck zu schlafen und so schliefen wir unter dem klaresten Sternenhimmel den ich in meinem Leben je gesehen habe. Am nächsten Morgen wurden wir früh von der Sonne geweckt und gingen nach dem Frühstück sofort schnorcheln und kayaken. Danach fuhren wir noch zu einem anderen Ort um wieder zu schnorcheln. Am späten Nachmittag kamen wir dann wieder am Hafen in Airlie Beach an. Die beiden Tage waren definitiv eine der tollsten Tage in Australien, jede einzelne Minute davon war perfekt und es hätte nicht besser sein können. Am Abend trafen wir uns zum Wiedersehen dann noch in einer Bar und hatten Spaß beim Bierpong und Billiard spielen.



Die nächste Nacht verbrachten wir wieder im Airlie Beach, aber fuhren morgens sofort weiter nach Townsville. Dort schliefen wir wiederum auch nur eine Nacht als Zwischenstopp vor Magnetic Island. Am nächsten Mittag erreichten wir die Insel dann mit der Fähre. Später gingen wir ein bisschen wandern, was uns die drückende Hitze ziemlich erschwerte. Am zweiten Tag fuhren wir morgens zu „Bungalow Bay Koala Village“. Zu unserem Glück waren nur 2 andere Leute zu der Zeit dort und so bekamen wir eine private Tour. Uns wurden alle möglichen Australischen Tiere gezeigt. Angefangen mit Schildkröten, über Warane, Kakadus, Krokodile und schließlich Koalas. Für einen Aufpreis durften wir dann auch jeweils einen Koala auf den Arm nehmen.
Außerdem gingen wir auf der Insel wandern mit der Hoffnung wilde Koalas zu sehen, hatten aber leider kein Glück dabei. Der Weg an sich war aber schon schön genug, auch wenn die Hitze unerträglich war.
Nach den 2 Nächten auf Magnetic Island fuhren wir wieder zurück nach Townville für eine Nacht.
Leave a Reply