Reisetagebuch 24 – Kairo / Gizeh (Ägypten 2)

Tag 5:
Unser fünfter Tag in Ägypten war relativ unspektakulär, da wir ihn größtenteils im Bus verbrachten. Wir nahmen morgens einen Bus, der uns dann nach mehr als 7 Stunden Fahrt in Gizeh, einer Stadt angrenzend an Kairo, absetzte. Von dort aus brauchten wir noch eine gefühlte Ewigkeit und einige Taxifahrer, um das Hostel zu finden, aber kamen pünktlich zum Sonnenuntergang an. Von unserem Hostel hatte man eine perfekte Aussicht auf die Pyramiden, welche atemberaubend aussahen, als die Sonne hinter ihnen unterging.

Tag 6:
Tag 6 startete relativ planlos, wir informierten uns ein wenig darüber, was man so in Kairo machen könnte und entschlossen uns dazu, zum Ägyptischen Museum zu fahren. Nach einer halben Stunde Taxi bzw. Uber (für etwa 5-6€) kamen wir in der Innenstadt an. Ich muss sagen, ich war etwas enttäuscht vom Museum, wir hatten keine Führung gebucht und erhielten so auch kaum Informationen. An den Ausstellungsstücken wurde eher beschrieben was zu sehen war, als was es für eine Bedeutung hat oder sonstiges Hintergrundwissen. Im Museum selbst war es sehr heiß und laut und für die Mumien Räume musste extra gezahlt werden. Da ich mich als Student durchgemogelt hatte, war der Eintritt aber halb so teuer (komplettes Ticket etwa 8€). An sich war das Museum aber sehr groß und interessant, vor allem der Raum mit den Relikten von Tutankhamun, dem wohl berühmtesten ägyptischen Pharao. Seine Berühmtheit kommt daher, dass sein Grab als einziges nicht geplündert wurde, so konnte alles von der Grabstätte in Luxor nach Kairo geliefert werden. Nach dem Museumsbesuch fuhren wir wieder zurück ins Hostel, da es in der Mittagshitze draußen nur sehr schwer auszuhalten ist.

Tag 7:
Tag 7 war auch schon unser letzter Tag. Wir starteten morgens eine Tour, welche wir vom Hostel aus gebucht hatten. Unser privater Fahrer brachte uns zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, welche wir uns dann in Ruhe angucken konnten. Wir fuhren unter anderem zur ältesten Pyramide der Geschichte, der ehemaligen Hauptstadt von Ägypten und den Pyramiden von Gizeh natürlich. Zwischendurch bekamen wir ein das Nationalgericht Koshary zum Essen, eine Mischung aus Reis, Nudeln, Kichererbsen und Röstzwiebeln mit Tomatensauce. Der Tag war wieder einmal extrem anstrengend, was der hohen Temperatur zu verdanken war. Zum Glück war es in den Pyrmiden angenehm kühl. Vor allem an den großen Pyramiden war es sehr touristisch und voller Händler, die einem Souvenirs oder Kamelritte andrehen wollten. Trotzdem war der Tag sehr schön und vor allem interessant.




Zurückblickend hat mir Ägypten sehr gut gefallen. Es ist ein Land voller interessanter Geschichte und schönen Orten, Überwasser, sowohl wie auch Unterwasser. Doch wie jedes andere Land bringt es auch Nachteile mit sich, die Händler waren schon echt nervig und alle wollten Geld von dir, egal ob du nur nach dem Weg gefragt hast oder sie dir etwas erzählt haben. An sich waren die meisten sehr nett, doch man hatte den Eindruck sie taten das nur um nachher Geld von dir zu verlangen. In weniger touristischen Gegenden, wie der Teil im Hurghada, wo wir waren, war das aber weniger der Fall. Ich habe mich überall sehr sicher gefühlt und alle Einheimischen waren sehr hilfsbereit. Am Anfang dachte ich, eine Woche sei etwas wenig um ein ganzen Land zu bereisen, aber im Nachhinein habe ich sehr viel gesehen und wüsste nicht was ich noch hätte machen können, falls ich länger geblieben wäre.

[Hostel: Happy Days Guesthouse 4/5 ]

Leave a Reply